DATENSCHUTZHINWEISE nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Um deine Daten möglichst umfassend vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, ergreife ich sogenannte technische und organisatorische Maßnahmen. Konkret setze ich auf meiner Website ein Verschlüsselungsverfahren ein. Deine Daten werden dabei über das Internet mittels einer sogenannten TLS-Verschlüsselung von deinem Computer zu meinem Computer und umgekehrt übertragen. TLS bedeutet „Transport Layer Security“ und ist ein Verschlüsselungsprotokoll für die Datenübertragung im Internet. Du erkennst „TLS“ in der Regel daran, dass das Schloss-Symbol in der Statusleiste in deinem Browser geschlossen ist und die Adresse mit https:// beginnt.
Verantwortliche Stelle nach Art. 4 Ziffer 7 DSGVO
Verantwortlich ist
vertreten durch Schöner & Pawelka OG
Mario Schöner, Edward Pawelka
Am Segen Gottes 7
2733 Grünbach am Schneeberg
info@bodywave.at
Nähere Informationen finden Sie zudem im Impressum.
Diese Webseite erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files-Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
– Referrer (die zuvor besuchte Website)
– Angeforderte Webseite oder Datei
– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Art des verwendeten Geräts
– Uhrzeit und Tag des Zugriffs
– IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur verwendet, um den Ort des Zugriffs zu bestimmen)
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Dieses liegt darin begründet, Anhaltspunkte einer rechtswidrigen Nutzung meiner Website ermitteln zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt.
Mit dem Provider dieser Website der STRATO AG mit Sitz in Berlin, Deutschland, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben. Dieser erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt
Die erhobenen Daten werden für maximal 7 Tage in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, gespeichert. Nur bei Angriffen auf unsere Server-Infrastruktur oder anderen Rechtsverletzungen speichern wir die Server-Log-Dateien länger als 7 Tage. Diese längere Speicherung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beweissicherung.
Informationen und Angaben zu deiner Person, die du mir per E-Mail oder Telefon übermittelst, behandele ich selbstverständlich vertraulich. Ich verwende deine Daten ausschließlich zweckgebunden, um Anfragen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist die Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen im Rahmen dieser Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Weitere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus meinem Interesse, Anfragen von Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu beantworten und die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu fördern.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließe ich grundsätzlich aus. Das Hosting der E-Mails übernimmt die STRATO AG mit Sitz in Berlin, Deutschland, haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
Alle personenbezogenen Angaben, die uns gegenüber bei Anfragen zukommen, werden von uns spätestens 180 Tage nach der erteilten finalen Antwort gelöscht bzw. anonymisiert. Die Aufbewahrung von 180 Tagen ergibt sich daraus, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass ich nach einer Antwort nochmals zur gleichen Sache kontaktiert werde und ich mich auf die Vorkorrespondenz beziehen können möchte. Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Regel nach 180 Tagen Rückfragen zu meinen Antworten nicht mehr vorkommen.
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich aus der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung vorausgehen und in der Erfüllung der Pflichten aus dem geschlossenen Behandlungsvertrag. Ich verarbeite deinen Vor- und Nachnamen, deine Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) zur Ausstellung von Rechnungen.
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt ausschließlich an unseren Steuerberater. Sofern die Behandlung von der Krankenkasse teilweise erstattet wird, übermitteln wir deine Daten dafür auch an deine Krankenkasse.
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich auch aus gesetzlichen Vorgaben. Zu diesen rechtlichen Verpflichtungen gehören z.B. die Erfüllung von Aufbewahrungs- und Identifikationspflichten, z.B. im Rahmen von Vorgaben für steuerliche Kontroll- und Meldepflichten und die Datenverarbeitung im Rahmen von Behördenanfragen.
Soweit deine Daten auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO,. Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO oder Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet werden, verarbeite ich deine Daten ausschließlich zweckgebunden und nach gesonderter Information, um im Rahmen meiner gesetzlichen Rechenschaftspflicht nachweisen zu können, dass du in die gegenständliche Datenverarbeitung eingewilligt hast (Art. 5 Abs. 2 DSGVO).
Soweit du Betroffenenrechte aus der DSGVO mir gegenüber geltend machen, verarbeite und speichere ich deine Daten ebenfalls, um im Rahmen meiner Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO nachweisen zu können, dass ich die DSGVO bei der Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage eingehalten haben. Hierzu kann es zu einer Übermittlung deiner Anfrage an unseren Dienstleister für Datenschutzrecht der SCALELINE LTD kommen.
Wir betreiben folgende Social-Media-Präsenzen:
Facebook: https://www.facebook.com/fitmitbodywave
Instagram: https://www.instagram.com/mario_bodywave/?hl=de
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCW8hP0YrX2eiBotX-VsgNIw/videos
Instagram ist ein Produkt von Meta Platforms Inc. (vormals Facebook Inc.) Bei Instagram handelt es sich um ein Facebook-Produkt: facebook.com/help/1561485474074139/?helpref=related
Datenverarbeitung durch mich:
Die auf Social-Media-Seiten eingegebenen personenbezogenen Daten wie Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten usw. werden durch die jeweilige Social- Media-Plattform veröffentlicht. Ich behalte mir vor, Inhalte zu löschen, sofern dies erforderlich sein sollte. Ggf. teile ich deine Inhalte auf der Seite und treten mit dir über die Social-Media-Plattform, z. B. über die angebotenen Messenger, in Kontakt. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, welches im Interesse unserer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation liegt.
Ich veranstalte Gewinnspiele, an denen du, z.B. durch (Re-)Posten oder Kommentieren, teilnehmen kannst. Sofern du unter deinen Klarnamen (Vor- und Nachnamen) auf der jeweiligen Social-Media-Plattform-Seite angemeldet bist, können andere Social-Media-User dich ggf. daran erkennen; dasselbe gilt auch für dein Profilbild.
Die erhobenen Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet. Darunter sind folgende Vorgänge zu verstehen: Die Ermittlung der GewinnerIn, dessen/deren Benachrichtigung und ggf. auch die Zusendung des Gewinns, sofern es sich um ein psychisches Produkt handelt. Eine Bekanntgabe des/der GewinnerIn erfolgt ausschließlich, sofern du uns eine freiwillige und separate Einwilligung dafür erteilst. Ansonsten erfolgt eine anonyme Bekanntgabe. Du bist unter keinen Umständen dazu verpflichtet, in eine Veröffentlichung im Rahmen meiner Gewinnspiele einzuwilligen. Die Veröffentlichung ist ein separater und freiwilliger Vorgang.
Rechtsgrundlage im Rahmen des Gewinnspiels ist die Erfüllung des Auslobungsvertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Nach Ermittlung des Gewinners werden die Daten der TeilnehmerInnen gelöscht. Der ursprünglichen Post des Gewinnspiels kann ggf. nicht mehr gelöscht werden. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen der Plattform-Betreiber. Die Verarbeitung deiner Daten (Profilname) ist zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich.
Die Social-Media-Plattformen stellen anonymisierte Statistiken und Einblicke bereit, mit deren Hilfe wir Erkenntnisse über die Arten von Handlungen gewinnen, die Personen auf unserer Seite vornehmen (sog. „Seiten-Insights“). Diese Seiten-Insights werden auf der Grundlage von bestimmten Informationen über Personen, die unsere Seite besucht haben, erstellt.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, welches darin begründet liegt, Informationen über die Handlungen sowie Besucher meiner Seiten zu erhalten.
Diese Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die Social-Media-Plattform und mich als sog. gemeinsam Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO. Bei einer gemeinsamen Verantwortlichkeit ist eine gesonderte Vereinbarung abzuschließen.
Instagram und Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
YouTube: https://business.safety.google/controllerterms/
Wenn du einer bestimmten Datenverarbeitung, auf die ich einen Einfluss habe, widersprechen möchtest, wenden dich bitte an die o. g. genannten Kontaktdaten.
Hinweis: Die Bereitstellung deiner Daten ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Du bist nicht verpflichtet, deine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Folge der Nicht-Bereitstellung ist, dass du nicht über meine Social-Media-Seiten mit mir kommunizieren, in Interaktion treten oder am Gewinnspiel teilnehmen kannst.
Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform:
Neben mir gibt es noch den Betreiber der Social-Media-Plattformen an sich. Auch dieser wird aus datenschutzrechtlicher Sicht als ein weiterer Verantwortlicher, der eine eigene Datenverarbeitung durchführt, angesehen. Dies bedeutet, dass auch die Betreiberin eine eigene verantwortliche Stelle nach der DSGVO ist. Auf die Datenverarbeitung durch die Betreiberin habe ich jedoch nur begrenzten Einfluss. An den Stellen, an denen ich Einfluss nehmen kann (z.B. durch Parametrisierung), wirke ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auf den datenschutzgerechten Umgang durch den Betreiber der Social-Media-Plattform hin. An vielen Stellen kann ich die Datenverarbeitung durch den Betreiber der Social-Media-Plattform nicht beeinflussen und weiß auch nicht genau, welche Daten dieser verarbeitet. Über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten klärt dich der Betreiber in seiner eigenen Datenschutzerklärung auf:
YouTube: www.policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook: www.facebook.com/help/568137493302217
Instagram: help.instagram.com/519522125107875
Hinweis: Der Betreiber der Social-Media-Plattform setzt Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob du bei der Social Media Plattform angemeldet oder registriert sind. Wie bereits dargestellt, kann ich auf die Webtracking-Methoden der Social-Media-Plattform leider kaum Einfluss nehmen. Ich kanns dieses z.B. nicht abschalten. Bitte sei dir bewusst: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Anbieter der Social Media Plattform deine Profil- und Verhaltensdaten nutzt, etwa um deine Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Ich habe keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter der Social-Media-Plattform.
Datenübermittlung in Drittländer sowie Empfänger:
Im Rahmen der Plattform-Nutzung werden personenbezogenen Daten durch YouTube, Facebook und Instagram auch auf Servern in Drittländer, wie den USA, verarbeitet. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Die Datenübermittlung erfolgt aufgrund von Standardvertragsklauseln. In einigen Ländern (wie z.B. auch in den USA) besteht dabei das Risiko, dass Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen, ohne dass du hierüber informiert wirst oder Rechtsmittel einlegen kannst.
Du hast das Recht nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiters hast du bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) deiner personenbezogenen Daten. Sofern du selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht dir ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.
Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht, steht dir nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Soweit du einer Datenverarbeitung widersprist, unterbleibt diese zukünftig, es sein denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen, die das Interesse des Betroffenen am Widerspruch überwiegen.
Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 9 Abs. 2 lit. a) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO beruht, kannst du die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
Wende dich bitte in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden schriftlich an uns. Alternativ auch per E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Zudem steht dir ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde des EU-Mitgliedstaates deines Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
Soweit bisher keine anderen Angaben gemacht wurden, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nicht-Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten hat ggf. zur Folge, dass ich nicht mit dir über meine Social-Media-Präsenzen interagieren kann.
Diese Datenschutzhinweisen wurden in Zusammenarbeit mit der SCALELINE LTD erstellt. Die Rechtstexte unterliegen dem Urheberrecht.
Hainfelder Str. 58
3040 Haag bei Neulengbach
Wichtig! Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, bitte rechtzeitig absagen! Solltest du nicht spätestens 24 Stunden vor dem Termin Bescheid sagen, müssen wir dir die Behandlungszeit leider verrechnen.
auf Anfrage in Wien, Mödling, St. Pölten, Pressbaum, Neulengbach und Umgebung, Grünbach am Schneeberg und Umgebung.